In Kubus können Mengen, Kosten und Erlöse sowohl in der Angebots- als auch in der Auftragsphase zu frei wählbaren Zeiteinheiten (Tag, Woche, Monat Jahr) ausgewertet werden.
Die Basis für die zeitbezogenen Auswertungen bilden die beiden neuen Bearbeitungsobjekt-Kategorien „Projektkalender“ und „Terminplan“.
Im Projektkalender werden die Arbeitstage und die Arbeitsstunden /Arbeitstag definiert. Neben den Standardarbeitszeiten für einen Zeitraum können einzelne Tage individuell eingestellt werden. Der Terminplan enthält die Vorgänge und Teilvorgänge des Bauprojekts. Mit dem Bezug eines Vorgangs auf einen Projektkalender werden im Terminplan über Beginn und Ende des Vorgangs die Dauer in Arbeitstagen und Arbeitsstunden berechnet. Einem Terminplan können beliebig viele Projektkalender (für unterschiedliche Bauphasen, Bauabschnitte, …) zugeordnet werden, so dass jeder Vorgang oder Teilvorgang über den jeweils gewünschten Kalender gesteuert werden kann. Terminpläne können entweder in Kubus erfasst werden, über XML-Schnittstellen importiert werden oder aus den Gruppen/Positionen eines LVs erzeugt und automatisch zugeordnet werden. Der Import über die XML-Schnittstellen ermöglicht einerseits einen Import aus MS Excel, andererseits über das XML-Schema von MS-Project z. Zt. auch zusätzlich den Import aus PowerProject und Primavera. Damit eine zeitbezogene Auswertung eines Leistungsverzeichnisses (LV) erfolgen kann, muss eine Verbindung zwischen einem LV-Element (Gruppe, Position, Internposition) und einem Vorgang aus dem Terminplan hergestellt werden. Hat ein LV-Element keine Vorgangszuordnung, gilt die Vorgangszuordnung der nächsthöheren LV-Ebene. Damit kann die Vorgangszuordnung sehr individuell je nach Detaillierungsbedarf gesteuert werden. Die Erlöse werden zeitbezogen in der Vertrags- und der Kalkulationswährung ermittelt. Die Kosten können entweder über Kostenarten oder vorkalkulierte Komponenten (Vorwerte) strukturiert auf der Zeitachse verteilt werden. Liegen die Kosten in unterschiedlichen Transaktionswährungen vor, dann wird die zeitliche Auswertung zusätzlich auch in jeder einzelnen Währung ermittelt und ausgegeben.
